COGNITIVE SCIENCE
Ein interdisziplinäres Forschungsfeld (Psychologie, Philosophie, Linguistik, Neurowissenschaft, Soziologie und Künstliche-Intelligenz-Forschung), in dem man sich mit Wahrnehmung, Denken, Urteilen, Gedächtnis, Lernen und Sprache beschäftigt.
Untersucht werden kognitive Leistungen, wie natürliche und künstliche Systeme verschiedenste Probleme möglichst effizient lösen. Ihr Gegenstandsbereich umfasst auch Emotion und Motivation sowie die Frage nach der Einbettung geistiger Prozesse in Körper und Umweltgegebenheiten.
Mit wachsender Einsicht in die Realität des Geistes, bestimmt durch seine Logik der Netzwerke und der Interaktion zwischen diesen, entwickelt sich auch die Erkenntnisfähigkeit.