Kognitionswissenschaft
Eine interdisziplinäre Wissenschaft (Psychologie, Philosophie, Linguistik, Neurowissenschaft, Anthropologie und Künstliche-Intelligenz-Forschung), welche die mentale/neuronale Verarbeitung von Information zum Gegenstand hat.
Untersucht werden kognitive Leistungen wie Wahrnehmung, Denken, Urteilen, Gedächtnis, Lernen und Sprache oder wie natürliche und künstliche Systeme Probleme lösen. Ihr Gegenstandsbereich umfasst auch Emotion und Motivation sowie die Frage nach der Einbettung geistiger Prozesse in Körper und Umweltgegebenheiten.
Im Rahmen des vorliegenden Ansatzes erfolgt auch eine Integration von Konzepten aus der Sozialwissenschaft und der Verhaltensökonomie.