Nutzen lässt sich diese Beratung für ein Debiasing, also eine Reduktion (meist unbewusster) kognitiver Tendenzen, die einen guten Output hintertreiben. Grundlegend bringt eine kognitionswissenschaftliche Analyse, ein Verständnis für die innere Logik des Geistes, zu verstehen, welche Motive, welche Einstellungen, welche unbewussten Faktoren und welche Kontextinformationen Verhalten bestimmen.
Die Analyse und darauf fundierter Lösungen bezüglich des Verhaltens, der System-Umwelt-Verhältnisse oder auch Aussagen- und Einstellungssystemen bilden den Leistungs-Gegenstand.
Damit lassen sich gleichermaßen einzelne Aspekte von Kommunikationsstrategien erfassen oder komplette ideologische Architekturen bestimmen und gestalten.